Freitag, 1. Januar 2016

Sossusvlei - Die Wüste lebt...

Hier in Namibia sind wir mit viel kleineren Flugzeugen unterwegs als gewohnt. Es handelt sich um Propellerflugzeuge der Marke Cessna. Oft durften wir im Cockpit sitzen und dem Piloten zugucken.


Unser erstes Highlight waren die rötlichen Sanddünen der Namib Wüste. Das nachfolgende Bild zeigt eine der grössten Dünen, welche Big Daddy genannt wird.


Zwischen den Dünen bilden sich dort, wo das Wasser verdunstet ist, so genannte Vleis. Übersetzt bedeutet dies in etwa Salz-Ton-Pfannen.


Sossusvlei ist die grösste und bekannteste Pfanne. Sie war im Jahr 2007 zum letzten Mal mit Wasser gefüllt.

 

Und ja, hier ist es tagsüber unglaublich heiss. Die Temperaturen waren tagsüber 42 Grad am Schatten und ca. 50 Grad in der Sonne. Im Januar können sie hier bis 60 Grad hochklettern. Diese Hitze hat uns an unsere Grenzen gebracht. Daher können sich hier nur wenige Tiere behaupten. Besonders schön ist die stattliche Oryxantilope.


Zur besonderen Freude von Ladina gibt es hier aber auch grosse weisse Sandspinnen, die "tanzenden weissen Damen". Sie sind ca. 10cm lang.


Gegen Abend fuhren wir zum Sesriem Canyon, einer ca. 30m tiefen Schlucht in der Nähe des Sossusvlei. Es ist nur noch sehr wenig Wasser übrig.




In einer Ecke entdeckten wir eine äusserst giftige Hornnatter.


Auf dem Rückweg zur Lodge kamen wir noch in den Genuss eines traumhaften Sonnenuntergangs in der Wüste.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen