Dienstag, 29. Dezember 2015

Kapstadt

Wir kamen an der lebhaftesten und älteste Stadt Südafrikas an, Kapstadt. Wir hatten hier ein paar Tage Zeit und entdeckten die Stadt bei angenehmen 26 Grad. Nur leider waren wir nicht die einzigen, die hier Weihnachten und Neujahr verbrachten: In der Stadt wimmelte es von Touristen. Deshalb mussten wir einiges aus unserem Programm streichen, weil es bereits ausgebucht war oder weil die Wartezeit schlicht zu lang war.

Dies ist die quirlige, verspielte und sehr touristische Waterfront, das Hafenareal von Kapstadt, wo sich Einkaufszentren und Restaurants aneinanderreihen.


Erstaunlicherweise lebt im sehr dicht befahrenen Hafenbecken der Waterfront eine grosse Familie Seehunde.


Bo Kaap ist ein altes Quartier der Stadt, das im 18. und 19. Jahrhundert von den muslimischen Kapmalaien gebaut wurde. Die Kapmalayen sind Nachkommen jener Sklaven, die seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus Asien kamen. Das Bo Kap ist bekannt für die bunten Häuschen, die an den Hang gebaut sind.


Eine Sicht auf die schönen Strände von Kapstadt.


Das ist der berühmte und beliebte 1000m hohe Hausberg von Kapstadt, der Tafelberg. Hier warteten wir sagenhafte 2.5 Stunden, nur um mit der Gondelbahn hinaufzukommen.



Die hart verdiente Aussicht auf Kapstadt vom Tafelberg aus.


Wir haben Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, zum Beispiel ins kleine Städtchen Stellenbosch, welches bekannt ist für die Weinfarmen, welche wir allerdings nicht besucht haben. Dafür haben wir das Städtchen besichtigt. Dies ist ein alter "Tante-Emma-Laden":


Auf dem Weg zum Kap der guten Hoffnung haben wir in der Hout Bay einen Stopp gemacht.


Das Kap der guten Hoffnung ist der südwestlichste Punkt Afrikas. Hier kommt der Atlantik und der Indische Ozean zusammen. Die alten Seefahrer haben sich an dieser Stelle die Zähne ausgebissen, immer wieder einmal sank ein Schiff.



In Simon's Town an der Boulders Beach gibt es eine Brillen-Pinguinen-Kolonie. Diese süssen kleinen Tierchen haben uns sehr entzückt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen