Dieser Blog beschreibt die Stationen unserer Weltreise via Peru, Bolivien, Hawaii, Japan, Indien, Hongkong, Südafrika, Namibia und Sambia zurück in die Schweiz. Wir wünschen viel Spass beim lesen der Beiträge!
Dienstag, 1. September 2015
Urubambatal
Es gibt schon wieder soo viel zu berichten! Am liebsten würde ich jeden Tag einen Roman schreiben ;-) Heute sind wir von Arequipa nach Cusco geflogen und dann gleich weiter mit dem Bus ins Urubambatal (2900m). Hier haben wir ein wunderschönes Bungalow bezogen. Die Anlage sieht aus wie ein grosser botanischer Garten, sehr liebevoll gepflegt, mit vielen einheimischen Blumen und süssen kleinen Kolibris.
In Arequipa (2350m) haben wir die Höhe etwas gemerkt, es war uns beiden etwas schlecht und schwindlig. Jetzt haben wir uns aber bereits gut anklimatisiert. Wir trinken täglich den für die indianische Bevölkerung heiligen Koka-Tee, der gut schmeckt, fast wie Grüntee. Er hilft super gegen die Höhenkrankheit. Aus den Kokablättern kann auch Kokain hergestellt werden.
Meiner Verdauung geht's wesentlich besser. Wir müssen aber während des Aufenthaltes in Peru und Bolivien vorsichtig sein, was wir essen. Es schmeckt alles so gut, nur vieles dürfen wir jetzt nicht mehr essen. Soo schade :-( A Propos Essen, wir haben vor einigen Tagen einmal zwei Spezialitäten Perus ausprobiert: Alpaqa-Fleisch, schmeckte gut - rezent, war aber etwas zäh:
Meerschweinchen, schmeckte gut, das Fleisch ist noch zarter als Poulet, aber man muss es fast suchen. Es hat fast nur Haut und Knochen:
Einer Vogelspinne sind wir leider noch nicht begegnet, obwohl es an der Küste in den Zuckerrohrfeldern sehr viele haben soll. Vielleicht dann später im Urwald (Puerto Maldonado)...
Zufällig haben wir heute eine Darbietung mit Paso-Pferden gesehen. Das sind die typischen peruanischen Pferde, die eine einzigartige Gangart haben. Hier das Video, seht selbst:
Es ist immer eine unterhaltsame Bereicherung eure Post zu lesen! Spannend, faszinierend und interessant. Liebe Ladina, ich hoffe sehr, dass du die Lebensmittelvergiftung gut überstanden hast. Ich kann dir sooooo gut nachfühlen, in Portugal musste ich deswegen ins Spital... Was dürft ihr denn nicht mehr essen? Gibt es da Empfehlungen von dem Arzt? Ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise!! PS: Das Video von den Pferden ist genial. DANKE am Teilhaben!! Seid lieb umarmt..
1 Kommentar:
Es ist immer eine unterhaltsame Bereicherung eure Post zu lesen! Spannend, faszinierend und interessant. Liebe Ladina, ich hoffe sehr, dass du die Lebensmittelvergiftung gut überstanden hast. Ich kann dir sooooo gut nachfühlen, in Portugal musste ich deswegen ins Spital...
Was dürft ihr denn nicht mehr essen? Gibt es da Empfehlungen von dem Arzt?
Ich wünsche euch weiterhin eine gute Reise!!
PS: Das Video von den Pferden ist genial. DANKE am Teilhaben!!
Seid lieb umarmt..
Kommentar veröffentlichen